Eine Schwangerschaft stellt für die werdende Mutter wohl eines der - oder sogar das einschneidendste Ereignis ihres Lebens dar. Vor allem die erste Schwangerschaft einer Frau ist dabei mit vielen Unsicherheiten, Ängsten und Fragen verbunden. Gleichzeitig gibt es wohl kaum ein anderes Thema über welches so viele Halbwahrheiten und Mythen kursieren, wie die Schwangerschaft. So hält sich hartnäckig die These, man solle während der Schwangerschaft keinesfalls mehr als 5kg heben/tragen. Dabei werden individuelle Faktoren wie die Gesundheit und das Fitnesslevel der Frau völlig außer Acht gelassen. Aus Unsicherheit entscheiden sich viele Frauen dafür, sich in der Zeit der Schwangerschaft zu schonen, um sich und das Ungeborene nicht in Gefahr zu bringen. Über den tatsächlichen aktuellen wissenschaftlichen Stand bzgl. Körperlicher Aktivität und Training während der Schwangerschaft soll im folgenden Artikel aufgeklärt werden.
Sich zu überwinden Laufen zu gehen, kostet manchmal Kraft. Doch die Energie und die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist, die wir an diesen Tagen aus der Bewegung an der frischen Luft schöpfen können, sind zweifellos größer. Der Laufsport kann dir die nötige Stärke geben, die Hürden, die sich derzeit vor uns zeigen, zu bewältigen. Mit diesem Artikel möchte ich dich motivieren, die Laufschuhe zu schnüren und Ihrem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.