Faszination Laufen

Sich zu überwinden Laufen zu gehen, kostet manchmal Kraft. Doch die Energie und die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist, die wir an diesen Tagen aus der Bewegung an der frischen Luft schöpfen können, sind zweifellos größer. Der Laufsport kann Ihnen die nötige Stärke geben, die Hürden, die sich derzeit vor uns zeigen, zu bewältigen. Mit diesem Artikel möchte ich Sie motivieren, die Laufschuhe zu schnüren und Ihrem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen.

 

Faszination Laufen

Warum Laufen so gut tut!

Sich zu überwinden Laufen zu gehen, kostet manchmal Kraft. Doch die Energie und die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist, die wir an diesen Tagen aus der Bewegung an der frischen Luft schöpfen können, sind zweifellos größer. Der Laufsport kann dir die nötige Stärke geben, die Hürden, die sich derzeit vor uns zeigen, zu bewältigen. Mit diesem Artikel möchte ich dich motivieren, die Laufschuhe zu schnüren und Ihrem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen.

Seit wir uns von den Bäumen herabgelassen haben, ist Laufen die natürlichste Bewegung der Welt. Unsere Ahnen waren bis zu 40 km am Tag unterwegs. Was für unsere Vorfahren damals selbstverständlich war, ist es heute nicht mehr. Die Lebensbedingungen haben sich in den letzten Jahrhunderten rasant gewandelt und unsere täglichen Anforderungen sehen anders aus als früher. Unser Bewegungsapparat hat sich noch nicht so rasant verändert, denn die Evolution läuft in großen Zeitfenstern in tausenden von Jahren. So wurden wir mit unserem an Steinzeitbedingungen angepassten Körpern quasi direkt in unser modernes Computerzeitalter gebeamt.

Probleme gibt es nun zuhauf: Zuckerkrankheit, Herzinfarkt, Rückenschmerzen etc. Hauptverantwortlich für einen empfindlichen und leistungsschwachen Bewegungsapparat: das Sitzen. Viele Menschen sitzen den ganzen Tag: vom Frühstückstisch ins Auto auf den Bürostuhl auf das heimische Sofa. Die Anpassungsprozesse an die sitzende Grundhaltung sorgen z.B. für eine schwache Gesäßmuskulatur, was sich wiederum negativ auf die Haltung und den Laufstil auswirkt.


 Stress

Stress entsteht, wenn es ein Ungleichgewicht gibt zwischen den äußeren Anforderungen und den eigenen Bewältigungsmöglichkeiten. Es wird etwas als negativ oder bedrohlich eingeschätzt und gleichzeitig die eigenen Möglichkeiten als unzureichend empfunden. Grundsätzlich ist unser Organismus ist dafür gemacht mit Stress umzugehen. Aber wir müssen auch wieder in die Ruhe zurückfinden, damit wir uns erholen können. Optimal ist es, wenn Stress und Ruhephasen im Gleichgewicht stehen.

Es sind also vor allen Dingen die eigenen Möglichkeiten, die bestimmen ob etwas für uns belastend und dauerhaft stressbehaftet ist. Je widerstandsfähiger der Mensch, desto weniger wirkt sich Stress aus (Resilienz). Sport hat eine enorme Auswirkung auf unser emotionales Empfinden. Er verbessert unsere Stimmung, baut Ängste ab, verbessert unsere Stimmung, stärkt unsere Widerstandsfähigkeit, baut direkt Stress ab und lässt uns besser schlafen.


 Stärke deine Gesundheit!


Das Joggen gibt einem nicht nur das Gefühl von Freiheit und Widerstandsfähigkeit, sondern hat auch einen enormen Nutzen für Ihre körperliche Gesundheit.

Regelmäßiges Laufen

- senkt Ihren Körperfettanteil (eine Stunde Joggen verbrennt ca. 700 kcal)

- reinigt die Blutgefäße (senkt die Blutfettwerte und Cholesterinwerte)

- senkt die Gefahr, an Arteriosklerose zu erkranken

- senkt die Blutdruck

- verhindert die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus

- kann Schmerzen lindern

- stärkt das Immunsystem

- stärkt die Gelenke (auch bei und zur Vorbeugung von Arthrose)

- verbessert den Flüssigkeitshaushalt Ihrer Bandscheiben

- reduziert die Sterblichkeit


 Ziele setzen!


 Der Mensch braucht Ziele, um nicht die Lebensfreude zu verlieren. Such' dir genau jetzt ein für dich realistisches Ziel, welches dich motiviert, in Bewegung zu bleiben. Ein Beispiel wäre: "Ich möchte in vier Wochen 30 min. am Stück durchlaufen können."

Durch ein gutes Zielmanagement werden zur eigenen Persönlichkeit und Lebenssituation passende Ziele mental und emotional so verankert, dass sie einen optimalen Energieschub freisetzen, das Handeln nachhaltig in die richtige Richtung lenken und die Motivation fördern, auch und gerade dann, wenn es schwierig wird.

Gerne helfe ich Dir dabei, das passende Ziel für dich zu finden!

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.